-ern
Regelmäßige Konjugation, beschränkt auf bestimmte Zeiten
-iehen
-eißen
-ollen
Konjugation des Modalverbes wollen (unregelmäßige Konjugation)
-issen
Konjugation des Modalverbes wissen und seine Komposita (unregelmäßige konjugation)
-erfen
Unregelmäßige Konjugation für das Verb werfen und Komposita - Ersetzen des -e- des Präsensstammes durch -i- für die 2. und 3. Person Singular Präsens und den Imperativ Singular, durch -a- für das Präteritum (ich warf) und durch -o- im Perfekt (geworfen)
-erden
Konjugation des Hilfsverbes werden und seiner Komposita (z.B. loswerden) (unregelmäßige Konjugation)
-eben
Doppelte Konjugation für das Verb weben und Komposita: 1) Regelmäßig: ich webe / ich webte / gewebt/ 2) Unregelmäßig: Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich webe), Stamm des Präteritums (ich wob) und Stamm des Perfekts (gewoben)
-aschen
Doppelte Konjugation für wachsen und Komposita: 1) Regelmäßig: ich wachse / ich wachste / gewachst. 2) Unregelmäßig: Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich wachse), Stamm des Präteritums (ich wuchs) und Stamm des Perfekts (gewachsen)
-achsen
Unregelmäßige Konjugation für das Verb wachsen und Komposita - Umgelauteter Stammvokal in der 2. und 3. Person Singular im Präsens (du wächst). Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich wachse), Stamm des Präteritums (ich wuchs) und Stamm des Perfekts (gewachsen)
-eihen
Unregelmäßige Konjugation für die Verben verzeihen, leihen, ihre Komposita und das Verb gedeihen - Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich verzeihe), Stamm des Präteritums (ich verzieh) und Stamm des Perfekts (verziehen). Die Verben weihen, reihen und ihre Komposita befolgen Tabelle 10
-eiden
Unregelmäßige Konjugation für die Verben scheiden, meiden und Komposita - Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich vermeide), Stamm des Präteritums (ich vermied) und Stamm des Perfekts (vermieden).
-essen
Unregelmäßige Konjugation für die Verben mit Endung -essen - s-Ausfall in der 2. Person Singular Präsens Indikativ (du vergisst/ißt). Ersetzen des -e- des Präsensstammes durch -i- für die 2. und 3. Person Singular Präsens und den Imperativ Singular, durch -a- für das Präteritum (ich vergaß) und -e- im Perfekt (vergessen)
-eichen
-un
Unregelmäßige Konjugation für das Verb tun und Komposita - Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich tue), Stamm des Präteritums (ich tat) und Stamm des Perfekts (getan)
-inken
Unregelmäßige Konjugation für die Verben trinken, sinken, stinken und Komposita - Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich trinke), Stamm des Präteritums (ich trank) und Stamm des Perfekts (getrunken)
-eten
-effen
Unregelmäßige Konjugation für das Verb treffen und Komposita - Ersetzen des -e- des Präsensstammes durch -i- für die 2. und 3. Person Singular Präsens, durch -a- für das Präteritum (ich traf) und -o- im Perfekt (getroffen)
-agen
Unregelmäßige Konjugation für die Verben tragen, schlagen und Komposita - Umgelauteter Stammvokal in der 2. und 3. Person Singular im Präsens (du trägst). Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich trage), Stamm des Präteritums (ich trug) und Stamm des Perfekts (getragen)
-oßen
Unregelmäßige Konjugation für das Verb stossen/stoßen und Komposita - Umgelauteter Stammvokal in der 2. und 3. Person Singular im Präsens (du stößt). Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich stoße), Stamm des Präteritums (ich stieß) und Stamm des Perfekts (gestoßen)
-ieben
-eigen
-ehen
-ecken
Doppelte Konjugation für das Verb stecken: 1) Regelmäßig: ich stecke / ich steckte / gesteckt. 2) Unregelmäßig: Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich stecke) und Stamm des Präteritums (ich stak)
-echen
Unregelmäßige Konjugation für die Verben sprechen, brechen, stechen und Komposita - Ersetzen des -e- des Präsensstammes durch -i- für die 2. und 3. Person Singular Präsens, durch -a- für das Präteritum (ich brach) und -o- im Perfekt (gebrochen)
-eien
Unregelmäßige Konjugation für die Verben speien, schreien und Komposita - Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich speie), Stamm des Präteritums (ich spie) und Stamm des Perfekts (gespien)
-en
Regelmäßige Konjugation - (ich spalte / ich spaltete), außer für das Perfekt: gespalten
Konjugation des Modalverbes sollen (unregelmäßige Konjugation)
-itzen
Unregelmäßige Konjugation für das Verb sitzen und Komposita - Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich sitze), Stamm des Präteritums (ich saß) und Stamm des Perfekts (gesessen)
-ingen
Unregelmäßige Konjugation für Verben mit Endung -ingen - Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich singe), Stamm des Präteritums (ich sang) und Stamm des Perfekts (gesungen)
-ieden
Doppelte Konjugation für das Verb sieden und Komposita: 1) Regelmäßig: ich siede / ich siedete / gesiedet. 2) Unregelmäßig: Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich siede), Stamm des Präteritums (ich sott) und Stamm des Perfekts (gesotten)
-enden
Für senden, wenden und ihre Komposita ist eine doppelte Konjugation möglich: 1) Unregelmäßige Konjugation: Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich sende), Stamm des Präteritums (ich sandte) und Stamm des Perfekts (gesandt). 2) Regelmäßige Konjugation: mit -e- zwischen Stamm und Endungen -st, -t (Präsens, du sendest / er sendet), -te (Präterit, ich sendete) und -t für das Partizip Perfekt (gesendet). Andere Verben mit Endung -enden befolgen Tabelle 11.
-sein
Konjugation des Hilfsverbes sein und seiner Komposita (z.B. ansein) (unregelmäßige Konjugation)
Unregelmäßige Konjugation für das Verb sehen und Komposita - Ersetzen des -e- des Präsensstammes durch -ie- für die 2. und 3. Person Singular Präsens, durch -a- für das Präteritum (ich sah) und -e- im Perfekt (gesehen).
-ören
Unregelmäßige Konjugation für das Verb schwören und Komposita - Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich schwöre), Stamm des Präteritums (ich schwor) und Stamm des Perfekts (geschworen)
-immen
-alten
Unpersönliches unregelmäßiges Verb (siehe Tabelle 29)
-eiten
Unregelmäßige Konjugation für das Verb schrecken und Komposita - Ersetzen des -e- des Präsensstammes durch -i- für die 2. und 3. Person Singular Präsens und den Imperativ Singular, durch -a- für das Präteritum (ich schrak) und -o- im Perfekt (geschrocken)
-elzen
-afen
Unregelmäßige Konjugation für das Verb schlafen und Komposita - Umgelauteter Stammvokal in der 2. und 3. Person Singular im Präsens (du schläfst). Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich schlafe), Stamm des Präteritums (ich schlief) und Stamm des Perfekts (geschlafen)
-inden
Unregelmäßige Konjugation für das Verb schinden und Komposita - Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich schinde) und Stamm des Perfekts (geschunden) (seltene Form im Präteritum: ich schund)
-ießen
-eren
Doppelte Konjugation für die Verben scheren und abscheren: 1) Regelmäßig: ich schere / ich scherte / geschert. 2) Unregelmäßig: Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich schere), Stamm des Präteritums (ich schor) und Stamm des Perfekts (geschoren)
-einen
Unregelmäßige Konjugation für das Verb scheinen und Komposita - Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich scheine), Stamm des Präteritums (ich schien) und Stamm des Perfekts (geschienen)
-auen
Doppelte Konjugation für das Verb hauen und Komposita: 1) Regelmäßig: ich haue / ich haute / gehaut. 2) Unregelmäßig: Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich haue), Stamm des Präteritums (ich hieb) und Stamm des Perfekts (gehauen)
Unregelmäßige Konjugation für das Verb halten und Komposita - Umgelauteter Stammvokal in der 2. und 3. Person Singular im Präsens (du hältst). Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich halte), Stamm des Präteritums (ich hielt) und Stamm des Perfekts (gehalten)
-allen
Doppelte Konjugation für schallen und seine Komposita: 1) Regelmäßig: ich schalle / ich schallte / geschallt. 2) Unregelmäßig: Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich schalle) und Stamm des Präteritums (ich scholl)
-affen
Doppelte Konjugation für das Verb schaffen: 1) Regelmäßig: ich schaffe / ich schaffte / geschafft. 2) Unregelmäßig: Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich schaffe), Stamm des Präteritums (ich schuf) und Stamm des Perfekts (geschaffen).
-augen
Doppelte Konjugation für saugen und Komposita: 1) Regelmäßig: ich sauge / ich saugte / gesaugt. 2) Unregelmäßig: Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich sauge), Stamm des Präteritums (ich sog) und Stamm des Perfekts (gesogen)
-aufen
Unregelmäßige Konjugation für das Verb saufen und Komposita - Umgelauteter Stammvokal in der 2. und 3. Person Singular im Präsens (du säufst). Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich saufe), Stamm des Präteritums (ich soff) und Stamm des Perfekts (gesoffen)
-eln
Regelmäßige Konjugation - Vor der Endung -e wird das unbetonte -e- des Stammes getilgt (ich sammle)
Regelmäßige Konjugation für Verben, deren Stamm auf s, ß, x oder z endet - s-Ausfall in der 2. Person Singular Präsens Indikativ (du kreuzt).
-ufen
Unregelmäßige Konjugation für das Verb rufen und Komposita - Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich rufe), Stamm des Präteritums (ich rief) und Stamm des Perfekts (gerufen)
-n
Konjugation beschränkt auf bestimmte Zeiten. Betroffene Verben befolgen die Tabelle, die ihrem Stamm entspricht (z.B. rückenschwimmen befolgt Tabelle 104)
-iechen
Unregelmäßige Konjugation für das Verb riechen und Komposita - Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich rieche), Stamm des Präteritums (ich roch) und Stamm des Perfekts (gerochen)
Unpersönliches regelmäßiges Verb - es regnet / es regnete / geregnet
-aten
Unregelmäßige Konjugation für die Verben raten, braten und Komposita - Umgelauteter Stammvokal in der 2. und 3. Person Singular im Präsens (du rätst / er rät). Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich rate), Stamm des Präteritums (ich riet) und Stamm des Perfekts (geraten)
-ellen
Konjugation beschränkt auf bestimmte Zeiten. Betroffene Verben befolgen die Tabelle, die ihrem Stamm entspricht (laufen)
Regelmäßige Konjugation - Verbstamm grundsätzlich in allen Zeiten und Modi unverändert bleibt
-ehmen
Unregelmäßige Konjugation für das Verb nehmen und Komposita - Ersetzen des -e- des Präsensstammes durch -i- für die 2. und 3. Person Singular Präsens und den Imperativ Singular, durch -a- für das Präteritum (ich nahm) und -o- im Perfekt (genommen)
-üssen
Konjugation des Modalverbes müssen (unregelmäßige Konjugation)
-ögen
Konjugation des Modalverbes mögen und seiner Komposita (vermögen) (unregelmäßige Konjugation)
-elken
Doppelte Konjugation für das Verb melken und Komposita: 1) Regelmäßig: ich melke / ich melkte / gemelkt. 2) Unregelmäßig: Ersetzen des -e- des Präsensstammes durch -i- für die 2. und 3. Person Singular Präsens und den Imperativ Singular, durch -o- für das Präteritum (ich molk) und im Perfekt (gemolken).
Regelmäßige Konjugation - (ich mahle / ich mahlte), außer für das Perfekt: gemahlen
-ügen
Unregelmäßige Konjugation für die Verben lügen, trügen und Komposita - Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich lüge), Stamm des Präteritums (ich log) und Stamm des Perfekts (gelogen)
-iegen
Unregelmäßige Konjugation für das Verb liegen und Komposita - Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich liege), Stamm des Präteritums (ich lag) und Stamm des Perfekts (gelegen)
-esen
Unregelmäßige Konjugation für das Verb lesen und Komposita - s-Ausfall in der 2. Person Singular Präsens Indikativ (du liest). Ersetzen des -e- des Präsensstammes durch -ie- für die 2. und 3. Person Singular Präsens und den Imperativ Singular, durch -a- für das Präteritum (ich las) und -e- im Perfekt (gelesen)
Unregelmäßige Konjugation für die Verben leiden, schneiden und Komposita - Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich leide), Stamm des Präteritums (ich litt) und Stamm des Perfekts (gelitten)
-assen
Unregelmäßige Konjugation - Umgelauteter Stammvokal in der 2. und 3. Person Singular im Präsens (du lässt). s-Ausfall in der 2. Person Singular Präsens Indikativ (du lässt, statt du lässst). Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich lasse), Stamm des Präteritums (ich ließ) und Stamm des Perfekts (gelassen). Diese Tabelle ist nur für das Verb lassen und seine Komposita gültig. !! Das Verb veranlassen befolgt Tabelle 10.
-aden
Unregelmäßige Konjugation für das Verb laden und Komposita - Umgelauteter Stammvokal in der 2. und 3. Person Singular im Präsens (du lädst). Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich lade), Stamm des Präteritums (ich lud) und Stamm des Perfekts (geladen)
-önnen
Konjugation des Modalverbes können (unregelmäßige Konjugation)
-ommen
-ben
-iesen
Doppelte Konjugation für das Verb kiesen und Komposita: 1) Regelmäßig: ich kiese / ich kieste / gekiest). 2) Unregelmäßig: Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich kiese), Stamm des Präteritums (ich kor) und Stamm des Perfekts (gekoren).
-elfen
Unregelmäßige Konjugation - Ersetzen des -e- des Präsensstammes durch -i- für die 2. und 3. Person Singular Präsens und den Imperativ Singular, durch -a- für das Präteritum (ich half) und -o- im Perfekt (geholfen)
Unregelmäßige Konjugation für Verben mit Endung -eißen / eissen - s-Ausfall in der 2. Person Singular Präsens Indikativ (du zerreißt). Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich zerreiße), Stamm des Präteritums (ich zerriss) und Stamm des Perfekts (zerrissen)
-ten
Unregelmäßige Konjugation für das Verb heben und Komposita - Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich hebe), Stamm des Präteritums (ich hob) und Stamm des Perfekts (gehoben)
Unpersönliches regelmäßiges Verb
-ängen
Doppelte Konjugation: 1) Regelmäßig: ich hänge / ich hängte / gehängt). 2) Unregelmäßig: Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich hänge), Stamm des Präteritums (ich hing) und Stamm des Perfekts (gehangen). Diese doppelte Konjugation ist für das Verb hängen und Komposita gültig, außer aufhängen und einhängen (Tabelle 10)
-aben
Konjugation des Hilfsverbes haben und seiner Komposita (unregelmäßige Konjugation)
-eifen
Unregelmäßige Konjugation für die Verben greifen, pfeifen, schleifen und Komposita - Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich greife), Stamm des Präteritums (ich griff) und Stamm des Perfekts (gegriffen)
Unregelmäßige Konjugation für das Verb graben und Komposita - Umgelauteter Stammvokal in der 2. und 3. Person Singular im Präsens (du gräbst). Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich grabe), Stamm des Präteritums (ich grub) und Stamm des Perfekts (gegraben)
Unregelmäßige Konjugation für die Verben glimmen, klimmen und Komposita - Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich glimme), Stamm des Präteritums (ich glomm) und Stamm des Perfekts (geglommen)
Unregelmäßige Konjugation für das Verb geschehen - Ersetzen des -e- des Präsensstammes durch -ie- für die 2. und 3. Person Singular Präsens, durch -a- für das Präteritum (es geschah) (Perfekt: geschehen)
Unregelmäßige Konjugation - s-Ausfall in der 2. Person Singular Präsens Indikativ (du genest). Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich genese), Stamm des Präteritums (ich genas) und Stamm des Perfekts (genesen)
-elten
Unregelmäßige Konjugation für die Verben gelten, schelten und Komposita - Ersetzen des -e- des Präsensstammes durch -i- für die 2. und 3. Person Singular Präsens und den Imperativ Singular, durch -a- für das Präteritum (ich galt) und -o- im Perfekt (gegolten). Diese Tabelle ist nur gültig. Andere Verben mit Endung -elten befolgen Tabelle 11
Unregelmäßige Konjugation für das Verb geben und Komposita - Ersetzen des -e- des Präsensstammes durch -i- für die 2. und 3. Person Singular Präsens, durch -a- für das Präteritum (ich gab) und -e- im Perfekt (gegeben)
-ären
Unregelmäßige Konjugation für das Verb gebären - Ersetzen des -ä- des Präsensstammes durch -ie- für die 2. und 3. Person Singular Präsens, durch -a- für das Präteritum (ich gebar) und -o- im Perfekt (geboren)
Doppelte Konjugation für das Verb gären: 1) Regelmäßig: ich gäre / ich gärte / gegärt. 2) Unregelmäßig: Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich gäre), Stamm des Präteritums (ich gor) und Stamm des Perfekts (gegoren). Andere Verben mit Endung -ären befolgen Tabelle 10.
-ieren
-iessen
-echten
Unregelmäßige Konjugation für die Verben fechten, flechten und Komposita - Ersetzen des -e- des Präsensstammes durch -i- für die 2. und 3. Person Singular Präsens, durch -o- in Präteritum (ich flocht) und Perfekt (geflochten)
Unregelmäßige Konjugation für die Verben finden, binden, winden und Komposita - Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich finde), Stamm des Präteritums (ich fand) und Stamm des Perfekts (gefunden)
-angen
Unregelmäßige Konjugation für das Verb fangen und Komposita - Umgelauteter Stammvokal in der 2. und 3. Person Singular im Präsens (du fängst). Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich fange), Stamm des Präteritums (ich fing) und Stamm des Perfekts (gefangen).
-ahren
-erben
Unregelmäßige Konjugation - Ersetzen des -e- des Präsensstammes durch -i- für die 2. und 3. Person Singular Präsens und den Imperativ Singular, durch -a- für das Präteritum (ich erwarb) und durch -o- im Perfekt (erworben)
-ägen
Unregelmäßige Konjugation für das Verb erwägen - Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich erwäge), Stamm des Präteritums (ich erwog) und Stamm des Perfekts (erwogen). !! Die Verben sägen, prägen und schrägen befolgen Tabelle 10.
Unregelmäßige Konjugation für das Verb erschaffen - Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich erschaffe), Stamm des Präteritums (ich erschuf) und Stamm des Perfekts (erschaffen)
-öschen
Unregelmäßige Konjugation für die Verben erlöschen und verlöschen - Ersetzen des -ö- des Präsensstammes durch -i- für die 2. und 3. Person Singular Präsens und den Imperativ Singular, durch -o- für das Präteritum (ich erlosch) und im Perfekt (erloschen). Löschen und seine Komposita befolgen Tabelle 10.
-üren
Doppelte Konjugation für das Verb küren und Komposita: 1) Regelmäßig: ich erküre / ich erkürte / erkürt. 2) Unregelmäßig: Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich erküre), Stamm des Präteritums (ich erkor) und Stamm des Perfekts (erkoren).
Unregelmäßige Konjugation für das Verb erkiesen - Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich erkiese), Stamm des Präteritums (ich erkor) und Stamm des Perfekts (erkoren)
Doppelte Konjugation für die Verben erbleichen und verbleichen: 1) Regelmäßig: ich erbleiche / ich erbleichte / erbleicht. 2) Unregelmäßig: Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich erbleiche), Stamm des Präteritums (ich erblich) und des Perfekts (erblichen)
-ehlen
Unregelmäßige Konjugation - Ersetzen des -e- des Präsensstammes durch -ie- für die 2. und 3. Person Singular Präsens und den Imperativ Singular, durch -a- für das Präteritum (ich empfahl) und -o- im Perfekt (empfohlen). Diese Tabelle ist für die Verben stehlen, empfehlen, befehlen und ihre Komposita gültig. Andere Verben mit Endung -ehlen befolgen Tabelle 10.
-ürfen
Konjugation des Modalverbes dürfen und seiner Komposita (bedürfen) (unregelmäßige Konjugation)
-ünken
Doppelte Konjugation für das Verb dünken: 1) Regelmäßig: ich dünke / ich dünkte / gedünkt. 2) Unregelmäßig: Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich dünke), Stamm des Präteritums (ich deuchte) und Stamm des Perfekts (gedeucht)
-eschen
Unregelmäßige Konjugation für das Verb dreschen und Komposita - Ersetzen des -e- des Präsensstammes durch -i- für die 2. und 3. Person Singular Präsens und den Imperativ Singular, durch -o- für das Präteritum (ich drosch) und im Perfekt (gedroschen)
-enken
Unregelmäßige Konjugation für das Verb denken und Komposita - Wechsel des Stammvokals zwischen Präsensstamm (ich denke), Präteritumstamm (ich dachte) und Perfektstamm (gedacht)
-ennen
-eiben
Regelmäßige Konjugation für Verben mit Endung -ern
-asen
Unregelmäßige Konjugation für das Verb blasen und Komposita - Umgelauteter Stammvokal in der 2. und 3. Person Singular im Präsens (du bläst). Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich blase), Stamm des Präteritums (ich blies) und Stamm des Perfekts (geblasen)
-itten
Unregelmäßige Konjugation für das Verb bitten und Komposita - Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich bitte), Stamm des Präteritums (ich bat) und Stamm des Perfekts (gebeten)
-ieten
Unregelmäßige Konjugation für das Verb bieten und Komposita - Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich biete), Stamm des Präteritums (ich bot) und Stamm des Perfekts (geboten)
Unregelmäßige Konjugation für die Verben fliegen, biegen, wiegen und Komposita - Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich biege), Stamm des Präteritums (ich bog) und Stamm des Perfekts (gebogen). Die Verben lieben, sieben und ihre Komposita befolgen Tabelle 10
-eisen
Unregelmäßige Konjugation für die Verben preisen, weisen und Komposita - s-Ausfall in der 2. Person Singular Präsens Indikativ (du beweist). Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich beweise), Stamm des Präteritums (ich bewies) und Stamm des Perfekts (bewiesen).
-egen
Doppelte Konjugation für die Verben bewegen und pflegen: 1) Regelmäßig: ich bewege / ich bewegte / bewegt). 2) Unregelmäßig: Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich bewege), Stamm des Präteritums (ich bewog) und Stamm des Perfekts (bewogen). Ihre Komposita befolgen Tabelle 10.
Konjugation beschränkt auf bestimmte Zeiten. Betroffene Verben befolgen die Tabelle, die ihrem Stamm entspricht (gehen)
-ersten
Konjugation beschränkt auf bestimmte Zeiten. Betroffene Verben befolgen die Tabelle, die ihrem Stamm entspricht (steigen)
-ergen
Unregelmäßige Konjugation - Ersetzen des -e- des Präsensstammes durch -i- für die 2. und 3. Person Singular Präsens und den Imperativ Singular, durch -a- für das Präteritum (ich barg) und durch -o- im Perfekt (geborgen)
-innen
Unregelmäßige Konjugation für die Verbe mit Endung -innen - Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich beginne), Stamm des Präteritums (ich begann) und Stamm des Perfekts (begonnen)
-acken
Doppelte Konjugation für backen und seine Komposita: 1) Regelmäßig: ich backe / ich backte, ausgenommen im Perfekt (gebacken). 2) Unregelmäßig: Umgelauteter Stammvokal in der 2. und 3. Person Singular im Präsens (du bäckst). Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich backe), Stamm des Präteritums (ich buk) und Stamm des Perfekts (gebacken). Andere Verben mit Endung -acken befolgen Tabelle 10
Regelmäßige Konjugation - Mit -e- zwischen Stamm und Endungen -st, -t (Präsens, du arbeitest / er arbeitet), -te (Präterit, ich arbeitete) und -t für das Partizip Perfekt (gearbeitet)
Unregelmäßige Konjugation für das Verb bringen und Komposita - Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens (ich bringe), Stamm des Präteritums (ich brachte) und Stamm des Perfekts (gebracht)